Norwegen: 30 Wölfe erlegt
Die Regierung hatte die Abschussquote auf 42 Wölfe festgelegt und damit im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht.
Im Winter 2016/17 lebten laut Ministerium über 100 Wölfe in Norwegen. Eine große Mehrheit davon in der Schutzzone an der Grenze zu Schweden. Am Rand dieser Schutzzone wurden allein 16 Wölfe erlegt.
Im Nachbarland Schweden wurden in diesem Winter 48 Wölfe von Jäger zur Strecke gebracht.
Wölfe sind in Skandinavien geschützt. Ihr Bestand wird aber kontrolliert, weil sie jedes Jahr mehrere hundert Schafe reißen.