Afrikanische Schweinepest in NRW ausgebrochen: Der Ernstfall ist da...
Ein entsprechender Nachweis des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes Westfalen wurde am 14. Juni vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI/Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit) bestätigt. Die verendete Sau hatte ein Jäger in einem Waldstück bei Kirchhundem aufgefunden. Allgemeinverfügungen der betroffenen Landkreise (OE, HSK, SI) regeln nun, was Jäger innerhalb der sog. infizierten Zone noch dürfen (s. Karte). Danach ist dort jede Jagdausübung grundsätzlich verboten. Davon unberührt bleiben
- Nachsuchen auf verletztes/krankes Wild