%1

Alles im Blick

Das neue Z 8i+ ist kein Upgrade, sondern ein völlig neu konzipiertes Zielfernrohr – mal eben das Sehfeld einer bestehenden Optik um fast 8 m zu vergrößern, wäre auch technisch wohl kaum machbar. Das wird schon auf den ersten Blick deutlich, denn das neue kommt mit einem 34 mm-Mittelrohr, während der Vorgänger noch mit 30 mm auskam. Auch der Okular-Durchmesser nahm deutlich zu – von 45,5 auf 51,5 mm. Diese Veränderungen sind der technische Hintergrund für das wahrhaft gewaltige Sehfeld.

Wohin mit dem Waffenschrank-Schlüssel?

Zum Sachverhalt: Der Kläger (Jäger) bewahrte seine Jagdwaffen in seinem Wohnhaus in einem Waffenschrank der Sicherheitsstufe B (Bestandsschutz) auf, der mit einem Schlüssel zu verschließen war. Die Schlüssel lagerte er in einem auf dem Waffenschrank aufgeklebten (30 x 40 x 35 cm groß, 40 kg schwer) Tresor aus dick- u. doppelwandigem Stahl mit Zahlenschloss, der nicht zertifiziert war. Während einer einwöchigen Urlaubsabwesenheit wurde eingebrochen. Dabei wurde der Waffenschrank geöffnet und daraus u. a. zwei Kurzwaffen und zudem der kleine Tresor mit Zahlenschloss entwendet. 

Plug & Play-Kitzretter-Ladebox

In der Saison 2021 nutzten die Kitzretter-Teams im Hegering Harsewinkel (GT) eine 100 Ah-Bleibatterie und einen kleinen Adapter, um mit dem 12V DJI-Ladegerät Akkus nachzuladen. In der Saison 2022/23 wurde diese Batterie mit einem Step-Up-Converter in eine Ladebox verbaut – damit ist alles zusammengepackt, leichter zu transportieren und aufgeräumt.

Rucksack Vorn EV-30: Sicher transportiert und schnell im Anschlag

Rucksäcke mit integriertem Gewehrtrage-System schätzen viele Jäger zur Jagd in schwierigem Gelände, um zu verhindern, dass die Waffe beim Überklettern von Hindernissen von der Schulter rutscht, gegen Pirschstock oder Fernglas knallt und schlimmstenfalls das Zielfernrohr was abbekommt. Außerdem hat man so immer die Hände völlig frei, was gerade in den Bergen sehr angenehm ist und den Gebrauch von Fernglas, Spektiv oder Entfernungsmesser erleichtert.

Pulsar Merger - Binokulare Wärmebildkamera

Binokulare Wärmebildkameras (WBK) bieten ein deutlich besseres und entspannteres Seherlebnis, nicht anders als bei einem herkömmlichen Fernglas und einem Spektiv. Die Natur des menschlichen Sehens ist auf zwei Augen abgestimmt, Informationen zum Sehen werden im Normalfall über zwei visuelle Kanäle gleichzeitig aufgenommen und im Gehirn zu einem Bild verarbeitet. Kommen die Informationen nur von einem Auge, simuliert das Gehirn binokulares Sehen, was natürlich sehr anstrengend ist. Das Sehen mit zwei Augen ist deutlich weniger ermüdend. Für längere Ansitze (v. a.

Ich packe meinen... DJ-Rucksack

Die 5. Jahreszeit steht vor der Tür. Endlich geht es wieder los zur Drückjagd. Ob alter Hase oder Jungjäger in der ersten Saison – jeder fiebert darauf hin.
Zur Jagd selbst sollte man jedoch gut vorbereitet sein. Nicht überall wird gesammelt aufgebrochen oder gibt es gut gebaute Drückjagdböcke.

Wir wollen euch 10 Dinge nennen, die zum Start der Drückjagdsaison in den Rucksack gehören und was nützlich sein könnte:

Must-have

1. Munition

Schallgedämpfter Kurzrepetierer - Schneider Tec-Target XCeed R

Hubert Schneider besitzt jahrelange Erfahrung im Bau von Präzisionswaffen. Er war u.a. an der Entwicklung der Mauser 86, den DSR No. 1 + 3, sowie den Seehuber-Matchgewehren der deutschen Nationalmannschaft beteiligt, für Rheinmetall begleitete er einige militä­rische Projekte. Mit TTS (Schneider Tec-Target) gründete er sein eigenes Unternehmen. Das Ergebnis jahrelanger Entwicklung ist der Repetierer TTS XCeed, den es in sportlich-militärischer und jagdlicher Version gibt.
Die Jagdausführung ist mit integriertem Schalldämpfer verfügbar, der von außen nahe­zu unsichtbar ist.