Tschechisches Multi-Zoom

Die M6-Serie umfasst drei Modelle mit den optischen Kenndaten 1 - 6 x 24, 2,5 - 15 x 50 und 4,5 - 27 x 56. Alle verfügen über ein 30er Mittelrohr, Leuchtabsehen und ihr Absehen liegt in der 2. Bildebene. Die beiden größeren Zielfernrohre haben zusätzlich noch einen Parallaxe-Ausgleich. Wir haben den 50er-Allrounder für den RWJ-Test gewählt.

Mittelklasse-Repetierer mit Integral-Schalldämpfer

Das gab es bisher nur bei hochpreisigen Repetierern, technisch entspricht die 101 Silence GTI weitgehend der Standardausführung. Verriegelt wird über sechs Warzen direkt im Lauf. Auszieher und Ausstoßer sind ebenfalls am Verschlusskopf angeordnet, wobei gleich zwei Ausstoßerstifte parallel montiert sind. Der Öffnungswinkel von 60° ermöglicht flache Zielfernrohrmontagen. Der Direktabzug wird im Werk auf 950 g eingestellt, die Schiebesicherung auf dem Kolbenhals wirkt direkt auf den Schlagbolzen.

Repetierer CZ 600 Alpha: Viel Gewehr für kleines Geld

Vorgestellt wurde die CZ 600 schon im Oktober 2021, aber ihr Start fiel alles andere als glücklich aus. Ursprünglich war eine Laufwechsel-Möglichkeit vorgesehen, aber die war nicht narrensicher, sodass man den Lauf falsch einbauen konnte. Als Reaktion kam es zu einer Rückrufaktion – die Läufe sind jetzt fest verbaut und dürfen also nicht mehr gewechselt werden. Drei Fixierschrauben, die den Lauf in die geschlitzte vordere Hülsenbrücke klemmen, sind mit signalrotem Sicherungslack markiert – wird dieser beschädigt, erlischt die Garantie.

Rucksack Vorn EV-30: Sicher transportiert und schnell im Anschlag

Rucksäcke mit integriertem Gewehrtrage-System schätzen viele Jäger zur Jagd in schwierigem Gelände, um zu verhindern, dass die Waffe beim Überklettern von Hindernissen von der Schulter rutscht, gegen Pirschstock oder Fernglas knallt und schlimmstenfalls das Zielfernrohr was abbekommt. Außerdem hat man so immer die Hände völlig frei, was gerade in den Bergen sehr angenehm ist und den Gebrauch von Fernglas, Spektiv oder Entfernungsmesser erleichtert.