Ansitzleiter aus dem Kofferraum
Im April bereitet man sich auf die Rehwildjagd vor – wenn die Vegetation niedrig, das Laub licht und der Strom der Erholungssuchenden noch überschaubar ist, hält man nach Fegestellen und Wechseln Ausschau.
Im April bereitet man sich auf die Rehwildjagd vor – wenn die Vegetation niedrig, das Laub licht und der Strom der Erholungssuchenden noch überschaubar ist, hält man nach Fegestellen und Wechseln Ausschau.
600 Lux heißt der neueste klassische Mittelklasse-Repetierer von CZ. Der Schaft ist im traditionell europäischen Stil aus Walnussholz ausgeführt – mit Tropfnase aus dunkelbraunem Schichtholz, Griffseiten in Schuppenfischhaut und Kammergriffkugel aus Walnussholz. Das Modell ist in den fünf gängigsten Jagdkalibern von .223 Rem. bis .300 WM erhältlich.
Im vergangenen Jahr hat der Wolf in NRW für so viel Aufregung wie noch nie gesorgt. Hohe Risszahlen und gehäufte Sichtungen, auch in Häusernähe, belasteten Weidetierhalter und betroffene Anwohner sehr. Mit dem Beschluss der neuen Wolfsverordnung soll dies geändert werden.
Die fast 30 000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche der Landwirte wird zum allerersten Mal mit Jägern und Naturschützern geteilt. Direkt neben einem Haupteingang kann so ein großes Publikum erreicht werden.
Der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Höxter, Antonius Tillmann, ist begeistert und nannte den Zusammenschluss „grüner Berufe“ eimalig. Neben der großen Außenlandschaft wird es voraussichtlich einen weiteren Ausstellungsbereich in einer Holzhalle geben.
Auch „das Große“ nutzt ATS 34 als Klingenstahl. Dieser geht auf den bekannten US-Messermacher Bob W. Loveless zurück, der den 154 CM (US-Bezeichnung/bei uns bekannt als ATS 34) als nahezu idealen Messerstahl entdeckte. Entwickelt wurde das Material ursprünglich von der US-Firma Crucible Steel zur Herstellung von Kugellagern.
ATS 34 wurde schnell zum Favoriten der Messermacher – und bald auch fürSerienmodelle verwendet.
Der Neuling kam mit einer Dentler TAC-Montage auf eine Merkel Helix in .300 Win. Mag. Die ebenfalls neue Montage für Zielfernrohre mit 25,4, 30 oder 34 mm-Mittelrohr passt auf alle Dentler-Grundschienen Basis und Vario. Wahlweise ist sie auch mit 20 MOA vorgeneigt erhältlich (Bauhöhe: 8 mm). Der Grundkörper ist mit einer Hälfte der beiden Montageringe aus
Gem. § 13 BJG erlöschen Jagdpachtverträge, wenn einem Pächter der Jagdschein unanfechtbar entzogen wurde – und zwar auch, wenn die Gültigkeitsdauer des Jagdscheins abgelaufen ist und entweder die zuständige Behörde die Erteilung eines neuen Jagdscheins unanfechtbar ablehnte oder ein Pächter die Voraussetzung zur Erteilung eines neuen Jagdscheins nicht fristgemäß erfüllt.
Damit erlöschen Pachtverträge von Beständern, die nicht rechtzeitig ihren Jagdschein verlängern, am 1. April!
Neben dem 3 - 15 x 56 (849 €) ist auch ein 3 - 18 x 56 lieferbar (949 €). Alle Spectra-Modelle verfügen über ein Leuchtabsehen und 30 mm Mittelrohrdurchmesser, Ausführungen mit Schiene gibt es nicht. Die Scharfstellung erfolgt am Ende des gummigepolsterten Okulars – dieser Gummiring war auch das einzige Kunststoffteil am Test-Glas.