Überraschung aus der Flintenwelt - Berettas Geradezug-Repetierer BRX1

Als die neue Waffe enthüllt wurde, gab es zweifachen Grund zum Staunen – über einen Geradezugrepetierer und den Preis (gerade mal 1 599 €). Beides was ganz Neues für die italienische Traditionsmarke, weder bekannt für Repetierer noch für günstige Preise. Mit der Entwicklung ließ man sich Zeit. Ganze fünf Jahre dauerte es von der ersten Idee bis zur fertigen Büchse:

NXT Generation

Der Torsionsverschluss der Waffe wird über ein Kegelgetriebe in eine Drehbewegung gesetzt und verriegelt dann über Warzen. Dies führt zu dem gewollt gradlinigen Repetiervorgang.

So viel kostet Ihr Wildschaden

Bei größeren Schäden und in Streitfällen muss dagegen regelmäßig eine genaue Begut-achtung und Bewertung erfolgen, um betriebliche und regionale Besonderheiten und gegebenenfalls schadenmindernde Umstände zu berücksichtigen, dann sollte damit ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger beauftragt werden.

Wärmebildkamera made in Germany

Selbst wenn der Name eines deutschen Herstellers drauf steht, handelt es sich in der Regel um im Auftrag gefertigte Produkte, sog. OEM-Ware (Original Equipment Manufac-turer). Das ist heute in vielen Branchen üblich und keinesfalls als minderwertig anzusehen. Hersteller mit bekanntem Markennamen nutzen diesen in der Regel auch, um zugekaufte Produkte abzusetzen. Dadurch ist man aber auch an zahlreiche gesetzliche Vorschriften gebunden und für Produkthaftung und Gewährleistung verantwortlich.

Helfer in der Not

Dazu setzt man Messer ein, die über eine entsprechend lange und auch breite Klinge verfügen, denn tief im Körper liegende Organe müssen erreicht und so stark verletzt werden, dass schlagartig der Tod eintritt. Dazu ungeeignete Modelle sind für betroffenes Wild eine Qual und für den Anwender gefährlich. Spezielle Abfangmesser (Saufänger) haben daher auch Abmessungen, die auf den ersten Blick an mittelalterliche Kurzschwer-ter erinnern.

Ist Kupfer die Lösung?

Jeder Bleiersatzstoff, den man heute in Schrotpatronen finden, hat Vor- und Nachteile:

- Zink kann aus allen Waffen verschossen werden, ist aber durch ein geringes spezifisches Gewicht (7,29g/cm3 gegenüber 11,3 von Blei) wenig leistungsfähig, die Reichweite ist damit arg eingeschränkt.

CanAm - Begegnung der 6. Art

Das Gerät, der Can-Am Outlander 6x6, ist ein Fahrzeug der Klasse T3 B und gilt somit als landwirtschaftliches Fahrzeug mit 60 km/h Höchstgeschwindigkeit (abgeregelt) und Straßenzulassung. Mit ABS (nur als 4 x 4) gibt's auch eine 90 km/h-Version. Auf der bequemen Sitzbank finden problemlos zwei Erwachsene Platz, es handelt sich aber nicht um ein sog. MAX-Modell mit Haltegriffen u. ä.