Große Sorgen am Niederrhein: Myxomatose bei Feldhasen
Myxomatose wird durch das Myxoma-Virus (MYXV), einem Erreger aus der Familie der Pockenviren hervorgerufen. Erste Ausbrüche dokumentierte man 1896 in Uruguay bei Hauskaninchen. Natürlicher Wirt ist das brasilianische Waldkaninchen (Sylvilagus brasiliensis/Tapeti), das nach einer Infektion kaum Krankheitsanzeichen zeigt – nur reaktionslose Pocken-Knoten unter der Haut. 1952 wurde der Erreger mutwillig nach Frankreich und Australien eingeführt, um dortige Wildkaninchen-Populationen zu dezimieren.