Waffenrechts-Novelle

Unter dem Vorwand der Extremismus-Bekämpfung plant die Bundesregierung eine Verschärfung des Waffenrechts zulasten gesetzestreuer Legalwaffenbesitzer. So sehen in einem in diesen Tagen in Berliner Kreisen bekannt gewordenen Referentenentwurf aus dem SPD-geführten Bundesinnenministerium geplante Änderungen bei der Zuverlässigkeits- und Eignungsprüfung von Waffenbesitzern u. a. eine sog. Regelabfrage bei den Gesundheitsämtern vor.

Schermbecker Wölfe tyrannisieren weiter Nutzvieh-Halter

Das LANUV wurde umgehend informiert. Ein Wolfsberater war vor Ort, um Proben von den gerissenen Schafen zu nehmen, damit der Riss durch Wolf/Wölfe bestätigt wird und ggfs. eine individuelle Identifizierung möglich wird. Die große Sorge der Nachbarn, die in unmittelbarer Nähe Ponys und Pferde in Offenstallhaltung halten, dass Wölfe dort erneut zuschlagen würden, wurde jetzt zur permanenten Angst um ihre Tiere.

Jagd und Tierschutz – Ein ewiges Ringen

Setzt man Jagd- und Tierschutz in Bezug, stößt man unweigerlich auf § 4 Abs. 1 TSchG: „Ein Wirbeltier darf nur unter wirksamer Schmerzausschaltung (Betäubung) in einem Zustand der Wahrnehmungs- und Empfindungslosigkeit oder ... unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden. Ist die Tötung eines Wirbeltieres ohne Betäubung im Rahmen waidgerechter Ausübung der Jagd ... zulässig …, darf sie nur vorgenommen werden, wenn dabei nicht mehr als unvermeidbare Schmerzen entstehen.“

Getestet: Hasler Ariete Bleifrei-Geschosse Martje Meyer Do., 27.10.2022 - 20:16

Konstrukteur ist der mehrfache italienische Meister und Rekordhalter Giuseppe de Pasquale, der ein hoch­präzises Geschoss wollte, das möglichst wenig Ablagerungen im Lauf hinterlässt. Zusammen mit Freunden aus Metallurgie und Ballistik entstanden nach jahrelangem Experimentieren und Forschen Hasler-Geschosse, heute gibts die Wettkampf-Serien Sport und Long Range sowie die Jagdgeschosse Hunting, Ariete und Bull. Hunting und Ariete-Geschosse werden auch als Komplettmunition angeboten.