Reh-Bejagung; Wald und Wild

Wiederbewaldung erfordert angepasste Wildbestände und Reh-Bejagung

Dass die Temperatursteuerung im Frühjahr bei Pflanzen in erster Linie über Schwellenwerte, die Jahresperiodik der Wiederkäuer aber in erster Linie über die Hirnanhangdrüse gesteuert wird, ist lang bekannt. Tiere reagieren im Frühjahr nicht auf wärmere Temperaturen, sondern länger werdende Tage. Geringe Nierenfett-Indexwerte im April signalisieren einen weitgehenden Abbau körpereigener Reserven, sodass Wild gerade in dieser Zeit Ruhe braucht.