NRW fördert Drohnen für Kitzrettung
Die umwelt- und landwirtschaftspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Bianca Winkelmann, erklärt dazu: Rehkitze liegen besonders gern auf Wiesen im langen Gras und sind dort für Landwirte bei Mäharbeiten kaum zu sehen. Deshalb kommt es regelmäßig zu Unfällen, bei denen die kleinen Rehe häufig schwerverletzt werden und auch sterben können.
Um diese Gefahr einzudämmen, arbeiten Landwirte und Jäger bereits lange zusammen, haben einige Maßnahmen entwickelt und in die Praxis integriert. Drohnen, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet sind, haben sich in der Praxis bewährt.