Wärmebild

Neuer Oberklassen-Player

Das SA50 ist ein reines Beobachtungsgerät und wenn man sich das Datenblatt ansieht, wird schnell klar, dass Pixfra damit in der Oberliga mitspielen will – sein Sensor hat 1 280 x 1 024 Pixel mit einem 12 μm-Pitch und einem NETD Wert von <18 mK, dazu ein 50 mm Objektiv mit einer Blende F 1,0,50 Hrz Bildwiederholungsrate und ein OLED-Display mit einer Auflösung von 1 920 × 1 080 Pixeln. Die Detektionsreichweite liegt bei 2 600m. Bei der Grundvergrößerung hat man sich zurückgehalten und nur 1,72 gewählt. Das sorgt für ein großes Sehfeld von 30,7 auf 100 m.

Blaser übernimmt Liemke

Die Blaser Group wird zukünftig durch den Wärmebildspezialisten Liemke verstärkt. Die Firma aus Bielefeld (Nordrhein-Westfalen) ist ein Spezialist für Wärmebildoptiken und seit 2008 auf dem Markt tätig. Seit 2014 entwickelt Liemke eigene Optiken.

Die Unternehmensgruppe - zu der Blaser, Mauser, Minox, Rigby und Sauer gehören -  kann durch die Bündelung des Knowhows in der Gruppe in Zukunft neue Produkte für den Jagd- und Naturbereich entwickeln, die auf Waffe und Optik abgestimmt sind, erklärt Blaser-CEO, Dr. Jens Uwe Drowatzky.