Versicherung

Jagdhaftpflicht 2026/27: Ärger vorprogrammiert

Seit mehr als 30 Jahren befassen wir uns einmal im Jahr intensiv mit allen Fragen rund um das wichtige (aber im Jahr des Jägers meist wenig beachtete) Thema der Jagdhaftpflicht-Versicherung (JHV). Der Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Recherchen ist nicht zufällig immer im Dezember – denn spätestens bis zum Jahreswechsel muss man seinen laufenden Vertrag beim bisherigen Versicherer kündigen. Aus welchem Grund auch immer. Ein solcher könnte – ganz profan –

Neue Jäger-Versicherung

Der Ausgangspunkt
Bei einer Drückjagd stolperte Dirk Olivier mit seiner Büchse und beschädigte die Montage und das Glas. Den Schaden deckte seine Hausratversicherung nicht und die Waffenversicherung stützte sich nur auf einen stark reduzierten Restwert, mit dem man den Schaden nicht ersetzen konnte.

So kam der Versicherungsexperte auf die Idee, eine Versicherungsprodukt zu entwerfen, das man für neue und gebrauchte Waffen abschließen kann und das den ursprünglichen Kaufpreis ohne Abzüge absichert.